Im Amtsblatt Nr. 40/13.01.2021 wurde die Regierungsverordnung Nr. 4/2021 veröffentlicht.Demnach wird der Mindestlohn in Rumänien ab dem 13.01.2021 auf 2.300 Lei Brutto/Monat erhöht (ca. 480 Euro).Für Hochschulabsolventen bleibt der Mindestlohn weiterhin bei 2.350 Lei...
Am 05.11.2020 ist das Gesetz Nr. 223/2020 in Kraft getreten. Demnach kann ein Unternehmen mit 1 RON (ca. 0,20€) als Stammkapital gegründet werden. Vorher war ein Mindeststammkapital von 200 RON notwendig. Die kleinste Stammkapitaleinheit („Aktie“) ist...
Durch die Eilverordnung 92/2020 wurde ein Zuschuss von 41,5% für die Löhne und Gehälter beschlossen. Die Unternehmen erhalten für die Mitarbeiter welche in Kurzarbeit waren und ab dem 01.06.2020 Ihre Arbeit wieder aufnehmen einen Zuschuss von 41,5% der Löhne oder...
Ab dem 15.05.2020 ist der Notstand im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie in Rumänien beendet. Ab diesem Datum gilt der so genannte Alarmzustand. Wir haben für Sie die wichtigsten Regeln rausgesucht: 1. In Einkaufsläden, Verkehrsmittel, am Arbeitsplatz und in anderen...
Der rumänische Premierminister, Ludovic Orban, hat am 12.05.2020 mitgeteilt, dass die Regierung Finanzierungsquellen für die weitere Unterstützung von Unternehmen zurzeit sucht. Es ist geplant dass die Regierung 35-45% der Löhne für die Mitarbeiter der Unternhemen...
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und statistische Auswertungen vornehmen zu können. Um diese Funktionalität verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen oder ändern. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenERLAUBEN
Cookie-Einstellungen
Cookie-Richtlinie
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden diejenige die als notwendig eingestuft werden, in Ihrem Browser gespeichert, da diese für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website richtig funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf der Website ausgeführt werden.